2019-04-24 Jugendübung
Zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Brunnau und Ebenried wurde in Göggelsbuch eine Übung für die Jugendfeuerwehr abgehalten. Bei leichtem Regen standen verschiedene Stationen für die Anwärter am Programm. 1. Löschtrainer An einem gasbefeuerten Löschtrainer konnte nach einer theoretiscchen Einweisung der praktische Umgang mit Wasserlöschern und CO2-Löscher geübt werden.
2. Versuche zum Thema "Brennen und Löschen" Verschiedenen Versuche (z.B. Metallbrand, Mehlstaubexplosion, Fettbrand, usw.) konnten unter Anleitung von den Anwärtern selbstständig durchgeführt werden. Nach den Versuchen wurde der Grund für die Reaktionen und das passende Löschmittel erörtert.
3. Einsatzübung Für die Übung wurde ein kleiner Holzstapel und eine Feuertonne in Brand gesteckt. Mittels Schnellangriff und Standard-Aufbau über Verteiler vom LF10 aus Göggelsbuch mussten diese beide Übungsstellen durch die Jugendlichen gelöscht werden.
Am Ende der Übung gab es natürlich im Schulungsraum Pizza und Getränke, während die Erfahrungen und Misserfolge von diesem Abend diskutiert wurden. Besten Dank nochmals an alle Ausbilder und Helfer |
2018-05-15 Übung JF - Löschen
22-23.07.2017 Kreisjugendfeuerwehrtag
Am vergangenen Wochenende besuchte eine kleine Gruppe der Jugendfeuerwehr den Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Thalmässing. Nach der Anfahrt am Samstagmorgen und dem Aufstellen des Zeltlagers galt es erst einmal Kräfte zu tanken. Pizza, Getränke und so manches Süßes taten hier ihren Dienst, bevor es zur Siesta ging. Um 13 Uhr wurde die Veranstaltung offiziell durch unseren Landrat Herbert Eckstein eröffnet. Danach ging es zur Dorfrally. Bei diesem mussten diverse Fragen über und um Thalmässing beantwortet werden. Zwischendurch musste an 4 Stationen Übungen durchgeführt werden.
Nachdem wir am Zelt wieder angekommen waren ging es dann auch schon gleich weiter. Nach einem Festzug mit fetziger Guggenmusik wurde ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten, der von moderner Musik durch die Band Blackbyrd begleitet wurde. Anschließend gab es um 19 Uhr Burger satt. Diese konnten nach Belieben aus verschiedenen Zutaten zusammengestellt werden. Ein paar der Jungs erfrischten sich danach noch im Freibad, das kostenlos durch die Teilnehmer besucht werden konnte. In der Nacht wurde dann unter Scheinwerfer auch noch das ein oder andere Spiel ausgefochten, bevor einige von uns um total müde kurz vor Mitternacht ihr Feldbett aufsuchten. Am Sonntagmorgen wurden wir um 6:30 Uhr mittels Kanonenschlägen und Volksmusik aus dem Schlaf gerissen. Die Gastgeber erlaubten sich hier beim Weckruf einen kleinen Spaß und interpretierten das Wecken auf ihre Weise. Nach dem Frühstück ging es zum Spiel ohne Grenzen. An vier weiteren Stationen musste Geschick und Teamgeist gezeigt werden.
Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit und wir wurde zusätzlich zu dem Wasser von den Spielen auch noch von oben begossen. Nach den Spielen rissen wir dann wieder unser Lager ab und gingen zum Mittagessen. Danach wurden die Sieger bekannt gegeben. Wir erreichten leider nur einen 30ten Platz (aber immer noch 10x besser als die FF Allersberg). Sieger 2017 wurde die Gruppe aus Hernsberg. Müde aber Glücklich fuhren wir dann wieder zurück nach Göggelsbuch. Wahrscheinlich haben da die Jungs und Mädels schon vom Zeltlager 2018 geträumt |
Jugend-LP 24.09.2016
24h Übung 2016